8. IRE-Expertenkonferenz: „Mobilität in Smart Regions“ - Überregionale Verkehrskonzepte in Europa

Überregionale Verkehrskonzepte in Europa sind das Thema der 8. Expertenkonferenz des IRE.
Überregionale Verkehrskonzepte in Europa sind das Thema der 8. Expertenkonferenz des IRE.

Tägliche Staus am Morgen und am Abend im Zuge des Pendlerverkehrs, riesige Herausforderungen zur Bewältigung des Parkplatzbedarfs, temporäre Verkehrs-Crashs durch den Touristenverkehr, unzureichende oder falsche Angebote des öffentlichen Verkehrs, aus all dem folgende  ernste Umweltprobleme, das sind die schier unlösbaren Probleme, mit denen sich nicht nur große Metropolen sondern zunehmend auch regionale Zentralstädte und ihr Umland konfrontiert sehen. Die Abwanderung ausländlichen Gebieten in die Zentralräume verschärft diese Situation zusätzlich.

Dies alles trifft auch auf die Landeshauptstadt Salzburg und die sie umgebenden Bezirke und die angrenzenden bayrischen Gebiete zu. Der Smart-Region-Ansatz versucht, Lösungsansätze durch die Förderung einer funktionalen Vernetzung der Städte mit dem Umland zu bieten. Gerade für Salzburg mit seinen unterschiedlichen, teils mehr ländlich, teils mehr städtisch ausgerichteten Regionen muss überregional gedacht und gehandelt werden. Wichtiges Kernelement einer smarten Stadt- und Regionalentwicklung ist die abgestimmte Planung der Bereiche Mobilität und Verkehr.

 

Termindaten
Kategorie
Konferenz
Datum
20.02.2019
Ort
Hallwang bei Salzburg, Veranstaltungszentrum
Name Veranstalter
Institut der Regionen Europas (IRE)
10.05.2023
Sindelfingen, Stadthalle
12.10.2023
Berlin
22.11.2023 - 24.11.2023
Spielberg in der Steiermark
24.04.2024 - 25.04.2024
Berlin, Messe
17.09.2024 - 22.09.2024
Hannover
07.10.2023 - 12.10.2023
Brüssel, Belgien
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.