Neue Therme in Bad Aibling eröffnet

Mitte September wurde die neue Wellness-Landschaft in Betrieb genommen.
Redaktion (allg.)
Am 17. September wurde die Therme Bad Aibling offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Genießen mit allen Sinnen“ will die oberbayerische Wellness-Landschaft eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlagen. Die 26 Millionen Euro teure Therme liegt im südlichen Stadtteil Bad Aiblings und bietet einen herrlichen Blick auf die nahen Alpen. Sie besteht aus acht beeindruckenden Kuppeln: angefangen mit der Thermalkuppel mit Bezug zur Natur und der Kuppel für Wellness & Beauty mit fernöstlichen Behandlungen über die Moorkuppel sowie die Entspannungs- und Erlebniskuppeln bis hin zu der orientalischen Hamamkuppel, einer "Kuppel der Sinne" mit sakraler Stimmung, bis hin zu der Heiß-Kalt-Kuppel. Die 18.000 Quadratmeter große Wellness-Landschaft - davon sind 600 Quadratmeter den Wasserflächen vorbehalten - wurde vo dem berühmten Stuttgarter Architektenbüro Behnisch & Partner entworfen, das in den 70er Jahren auch das Münchner Olympiastadion konzipiert hatte. Bad Aibling ist Bayerns ältestes Moorbad. Fritz Keilhauer, Leiter der örtlichen Stadtwerke, rechnet mit 300.000 Thermenbesuchern pro Jahr. Mittelfristig sollen es noch mehr werden: 320.000 bis 350.000.
Printer Friendly, PDF & Email