Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt hat eine jahrhundertelange Tradition, die bis in das Jahr 1505 zurückreicht. Vom 23. November bis zum 29. Dezember können sich Besucher wieder auf das vorweihnachtliche Treiben rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode freuen.
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben
130 Stände, darunter zahlreiche kunsthandwerkliche, bieten ihre handgefertigten individuellen Geschenke feil. Beim umfänglichen gastronomische Angebot liegt der Fokus auf regionalen Speisen und Getränken wie Braunkohl und Mumme-Glühwein, die in Mehrwegbehältnissen ausgeschenkt werden.
Auch bei der stimmungsvollen Beleuchtung ist Nachhaltigkeit Trumpf – die eingesetzten energiesparenden LED-Lichter werden mit Naturstrom aus 100 % regenerativer Erzeugung zum Leuchten gebracht.
Vielfältiges Kulturprogramm
Flankiert wird der Braunschweiger Weihnachtsmarkt von einem unterhaltsamen Kulturprogramm für Groß und Klein. Im Rahmen der Weihnachtskulturwoche vom 10. bis zum 18. Dezember 2022 im Dom St. Blasii stimmen Aufführungen des Weihnachtsoratoriums, Orgelkonzerte sowie das Quempas-Singen der Domsingschule auf die Feiertage ein.
Das kostenlose Kinderprogramm mit Puppentheater, Märchenstunden und der Weihnachtswerkstatt macht den Weihnachtsmarktbesuch auch für die jungen Besucher zum Vergnügen.
Darüber hinaus vermittelt die Gruppenführung „Weihnachtlicher Stadtspaziergang rund um den Burglöwen“ unterhaltsam verpackt jede Menge Wissenswertes rund um die weihnachtliche Löwenstadt und den Weihnachtsmarkt. Beim Wintertheater werden altbekannte und neue Stücke sowie ausgewählte Gastspiele unter dem purpurroten Baldachin des Spiegelzeltes und in der anliegenden St. Martinikirche aufgeführt.
Weitere Infos zum Braunschweiger Weihnachtsmarkt speziell für Busreiseveranstalter unter: https://www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt/wm_busreiseveranstalter.php
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin