Wien: Buseinfahrtskarte im Advent nötig

Die Karte ist im Internet buchbar und auch per Kreditkarte im Voraus zu bezahlen.

Die Stadt Wien richtet für den „Advent 2024“ im Zentrum eine temporäre Buszone ein, die nur mit einer gültigen Buseinfahrtskarte befahren werden darf. (Foto: WienTourismus/Paul Bauer)
Die Stadt Wien richtet für den „Advent 2024“ im Zentrum eine temporäre Buszone ein, die nur mit einer gültigen Buseinfahrtskarte befahren werden darf. (Foto: WienTourismus/Paul Bauer)

Die Stadt Wien richtet am 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember für den „Advent 2024“ im Zentrum für die Bezirke 1 sowie 6 bis 9 auch dieses Jahr wieder eine temporäre Buszone ein, die nur mit einer gültigen Buseinfahrtskarte befahren werden darf. Die Karten sind im Internet unter www.buseinfahrtskarte.wien.at seit dem 28.10.2024 buchbar und auch per Kreditkarte im Voraus zu bezahlen. Zur Vermeidung von Verkehrsproblemen wird pro Gültigkeitstag nur eine bestimmte Busanzahl für die Zufahrt zugelassen. 

Die Parkplatzsituation

Für den „Advent 2024“ wird ein kostenloser Busparkplatz beim Pierre-de-Coubertin-Platz direkt neben der U2-Station Stadion eingerichtet. Dieser erfordert keine Buseinfahrtskarte.

Wichtig: Die Zufahrt zum Bereich Schwedenplatz ist für Busse ohne Buseinfahrtskarte nicht mehr möglich. Die Adventmärkte im Zentrum sind von der neuen Aus- und Einsteigstelle am Praterstern mit den Linien U1 und U2 direkt erreichbar (siehe den Übersichtsplan in unserem Anhang).

Weitere Informationen

  • https://www.wien.gv.at/verkehr/buskonzept/buseinfahrtskarte/index.html
  • https://www.wko.at/transport/autobusregelung-events-wien
  • https://b2b.wien.info/de/reiseplanung/transportinwien/busguide