In Hamburg heißt es erneut Weihnachtsbus ahoi
Fröhliche Lichtblicke im ÖPNV-Alltag der Hansestadt Hamburg setzen und Vorfreude auf Weihnachten wecken – das ist die Bestimmung der vier von den Verkehrsbetrieben Hamburg Holstein (VHH) in diesem Jahr eingesetzten Weihnachtsbusse. Der Startschuss fällt am 1. Advent – schon die Premiere mit nur einem innen wie außen festlich gestalteten Fahrzeug sorgte im vergangenen Jahr für glückliche Fahrgast-Gesichter bei Groß und Klein.
Echte Hingucker
Von außen schmücken die Weihnachtsbusse Schneeflocken, rote Christbaumkugeln und Weihnachtswünsche in verschiedenen Sprachen – und sollen Passanten und Fahrgästen „ein Lächeln ins Gesicht zaubern“.
Im mit Lichterketten geschmückten Innenraum können Passagiere in die Welt von Christkind, Weihnachtsmann und Co. eintauchen: Nicht nur ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum, liebevoll verpackte Geschenke und als überdimensionale Zuckerstangen getarnte Haltestangen finden sich dort.
Auch die Sitzplätze sind in die Gestaltung mit einbezogen worden und mit rotweißen Zipfelmützen verziert. Außerdem gibt es an Bord einen Briefkasten, in den besonders die jungen Fahrgäste Grüße und Wunschzettel an den Weihnachtsmann stecken können.
Idee und Umsetzung vom VHH-Nachwuchs
Die Idee zu den Weihnachtsbussen hatten Rokan Kabalan und Rosa Nußbaum. Die Schülerpraktikantin und die Auszubildende zur Kauffrau für Verkehrsservice haben das Projekt gemeinsam geplant und zusammen mit anderen VHH-Azubis umgesetzt.
„Es geht darum, allen eine Freude zu machen und etwas zurückzugeben, eine Art Zuhause-Gefühl, das viele um die Weihnachtszeit gerne verspüren“, erklären Rokan und Rosa ihre Idee zu den Weihnachtsbussen.
Große Anerkennung für das erfolgreiche Weihnachtsprojekt zollten VHH- Geschäftsführerin Nora Wolters Susanne Rieschick-Dziabas, Marketingleiterin der VHH.
„Bei allen ernsten Themen, denen wir aktuell tagtäglich begegnen, ist ein kleiner Lichtblick mehr als nötig,“ so VHH-Geschäftsführerin Nora Wolters. „Hut ab vor den Auszubildenden der VHH, die diesmal sogar die Gestaltung von vier Fahrzeugen organisiert haben. Eine kreative Leistung, die sich sehen lassen kann,“ ergänzt Susanne Rieschick-Dziabas, Marketingleiterin der VHH.
Ab 1. Advent unterwegs
Der erste VHH-Weihnachtsbus startet ab Schenefeld und wird im Westen Hamburgs unterwegs sein. Es folgen Fahrzeuge, die ab Bergedorf, Quickborn und Billbrook in den Liniendienst gehen und dann im Osten und nördlich von Hamburg für weihnachtliche Stimmung sorgen. Vom 1. Advent an sind dann alle vier „Schlitten“ im Einsatz. Bis zum 6. Januar 2023 sollen sie auf den Straßen in und um Hamburg unterwegs sein.
Über die VHH
Die VHH ist mit ca. 2.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 662 Bussen an 13 Standorten das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands und zählt in der Metropolregion Hamburg zu den größten Arbeitgebern. Die 2.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus 60 Nationen. Im Jahr 2010 hat die VHH die „Charta der Vielfalt“ unterschrieben. Die Umsetzung dieser Charta hat zum Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg beförderte nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr 66,9 Mio. Fahrgäste und ist im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) auf 170 Linien in der Metropolregion Hamburg unterwegs. Eines der wichtigsten Zukunftsthemen des hanseatischen Verkehrsbetreibers ist die Elektromobilität. Seit 2020 beschafft die VHH für Hamburg ausschließlich Elektrobusse.
Blick ins festlich geschmückte Innere der Weihnachtsbusse. (Alle Fotos: VHH)
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin