Die Inzidenzwerte der Hansestadt Bremen haben die 200er-Marke überschritten – die Maßnahmen wurden deshalb von 3G auf 2G korrigiert.
Nur noch geimpfte oder genesene Besucher können ab sofort Weihnachtsmarkt und Schlachtezauber besuchen. Auch Speisen und Getränke an den Imbiss- und Ausschankbetrieben gibt es nur mit 2G-Nachweis. Dasselbe gilt für die Nutzung der Fahrgeschäfte.
Alle bisherigen Regeln im Rahmen des Hygienekonzepts – auch die Maskenpflicht auf dem Veranstaltungsgelände – gelten unverändert, teilt die Hansestadt mit.
Für einen möglichst unproblematischen Ablauf bei der Kontrolle der Besucher wurden auf dem Festgelände an sieben Standorten 2G-Check-in-Häuschen installiert. Dort erhalten Besucher nach der Prüfung ihres jeweiligen Nachweises ein Armband, als „Türöffner“ für alle Angebote.
Darüber hinaus werden auch an den Ausschank- und Imbissbetrieben beider Veranstaltungen sowie bei den Fahrgeschäften Kontrollen durchgeführt – auch hier erhalten die Besucher im Anschluss die Nachweis-Bändchen.
Zudem sind mobile 2G-Check-in-Teams auf dem Veranstaltungsgelände und den angrenzenden Flächen im Einsatz, die die Besucher nach erfolgter Prüfung mit dem Nachweis-Bändchen ausstatten.
Anstelle der Nachweis-Bändchen, deren Farbe täglich wechselt, können Besucher mit entsprechendem 2-G-Nachweis auch ein Bändchen erhalten, dass über die gesamte Veranstaltungsdauer bis einschließlich 23. Dezember gilt.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin