WBO: Erfolgreiche Tag-des-Busses-Premiere

Viele Interessierte beim Start der WBO-Aktion „Ran ans Lenkrad“.

WBO-Geschäftsführerin Yvonne Hüneburg, Berthold Frieß (Mitte), Ministerialdirektor im Landesverkehrsministerium, sowie Erhard Kiesel, Geschäftsführer Schlienz Tours GmbH in Kirchheim, beim Tag des Busses. (Foto: WBO)
WBO-Geschäftsführerin Yvonne Hüneburg, Berthold Frieß (Mitte), Ministerialdirektor im Landesverkehrsministerium, sowie Erhard Kiesel, Geschäftsführer Schlienz Tours GmbH in Kirchheim, beim Tag des Busses. (Foto: WBO)

Über das ganze Bundesland verteilt haben sich Verkehrsunternehmen am „Tag des Busses“ beteiligt, initiiert vom WBO. Hintergrund des Aktionstages ist der aktuelle Fahrpersonalmangel. In Baden-Württemberg fehlen derzeit 2.500 Busfahrer – Tendenz steigend. Die Gewinnung neuen Personals steht daher gang oben auf der Prioritätenliste. Bei der flankierenden WBO-Aktion „Ran ans Lenkrad“ konnten sich potenzielle Bewerber vor Ort ein Bild machen.

Wir wollten das Gefühl, am Steuer eines Busses zu sitzen und diesen selbst zu lenken, erlebbar machen. (WBO-Geschäftsführerin Yvonne Hüneburg)

„Ambitionierte Pläne zum Ausbau des ÖPNV“

Angetan zeigt sich Berthold Frieß, Ministerialdirektor im Ministerium für Verkehr, der in Kirchheim gleich vier Runden mit dem Bus drehte:

Bei unseren ambitionierten Plänen zum Ausbau des ÖPNV für eine Mobilitätsgarantie kommt den Busunternehmen noch einmal eine Schlüsselaufgabe zu. Denn mit Busverkehren können wir auf dem Land ein zuverlässiges und gutes Nahverkehrsangebot erreichen. Mit unserer umfangreichen Förderkulisse für Angebot und Infrastruktur wollen wir auch weiterhin die Branche unterstützen.

Der Tag des Busses im kommenden Jahr ist der Samstag, 21. September 2024.