Neuer Slow Trail am Maltschacher See in Kärnten eröffnet

Die Eröffnung fand anlässlich des „Kulinarischen Herbstreigens“ statt.

Infotafeln am See: Unterwegs bekommen Wanderer wertvolle Impulse. (Foto: Sam Strauss/MBN Tourismus)
Infotafeln am See: Unterwegs bekommen Wanderer wertvolle Impulse. (Foto: Sam Strauss/MBN Tourismus)

Den Schritt verlangsamen, um zu sehen: Dieser Philosophie folgen die Slow Trails in Kärnten. Wer diese Wege erwandert, erlebt entspannende Momente, denn die Kurse sind nicht länger als 10 km und weisen eine maximale Steigung von 300 Höhenmetern auf. Genusswandern von der schönsten Seite, denn obendrein gibt es noch einzigartige Panoramablicke auf die idyllische Seenlandschaft.

6,5 km zum Entschleunigen

Ein neuer Slow Trail ist am 24. September am Maltschacher See eröffnet worden. Meditative Texte, Rastplätze und eine Aussichtsplattform laden auf den 6,5 km zum Entschleunigen ein. Für Familien gibt es eine abgekürzte Variante mit nur 3 km. Neben dem See sind es Wald, Moor, Wiese und ein Weingarten, die Besucher in die landschaftliche Vielfalt eintauchen lassen. Die Slow-Trail-Eröffnung fand anlässlich des „Kulinarischen Herbstreigens“ statt. Mit Slow-Food, Kärntner Wein und allerlei Unterhaltung wurde ab 11 Uhr rund um den Maltschacher See die farbenfrohe Jahreszeit gefeiert. Übrigens: Wer auf weiteren Slow-Trail-Spuren wandeln möchte, hat am Millstätter See bereits jetzt drei Routen zur Wahl. Bis Ende des Jahres soll es in Kärnten insgesamt 20 Slow Trails geben.