Der für den 3. bis 5. Februar 2022 angekündigte 26. VIP-Treff des VPR in Bremen und Bremerhaven wird nicht wie geplant stattfinden – Grund ist die aktuelle Pandemielage, die eine Ausrichtung als Präsenzveranstaltung leider nicht zulässt, wie der Fachverband mitteilte.
Dennoch richtete VPR-Präsident Adriano Matera den Blick nach vorne:
„In diesem Jahr steht der 40. Geburtstag unseres Verbandes an und für das Jubiläum haben wir natürlich besondere Highlights geplant. Wir freuen uns daher schon darauf, diesen mit unseren Kunden und Verbandsmitgliedern zu einem späteren Zeitpunkt 2022 persönlich zu feiern.“
Ein neuer Termin steht bislang noch nicht fest – erklärtes Ziel des VPR-Präsidiums und der Geschäftsstelle ist aber, die Veranstaltung zu einem Zeitpunkt möglich zu machen. Die angemeldeten Teilnehmer des VIP-Treff brauchen sich nicht aus dem Veranstaltungstool abzumelden, teilte der Fachverband mit.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin