VPR Lernfabrik: Neues digitales Fortbildungsformat startet am 10. Dezember
Der VPR bringt mit der VPR Lernfabrik ein neues Weiterbildungsformat auf den Weg. In kompakten digitalen Sessions à 45 Minuten vermittelt die Lernfabrik gezielt Expertenwissen zu aktuellen Themen der Gruppentouristik und unterstützt VPR Mitglieder, Gruppenreiseveranstalter und andere interessierte Touristiker aktiv bei der Planung und Gestaltung von Reisepaketen.
Auftaktveranstaltung am 10. Dezember 2024
Den Startschuss gibt die erste Session am 10. Dezember 2024 von 9 bis 9.45 Uhr. Im Fokus steht die Region Hauts-de-France, ein Geheimtipp im Norden Frankreichs. Mit ihrer reichen Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturlandschaften bietet sie beste Voraussetzungen für Gruppenreisen. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in die Highlights der Region, darunter die pulsierende Metropole Lille, die malerische Opalküste und bedeutende Gedenkstätten. Darüber hinaus werden praktische Tipps und Strategien vermittelt, wie die Region gut in Reisepakete eingebunden werden kann, um den Gästen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen.
Wissensvermittlung in nur 45 Minuten
Die VPR Lernfabrik setzt auf ein innovatives Format: In nur 45 Minuten erhalten die Teilnehmenden prägnante und praxisnahe Informationen von Insidern aus der Region, die direkt in die Planung und Gestaltung von Gruppenreisen integriert werden können. Die Auftaktsession zur Region Hauts-de-France bietet nicht nur umfassende Informationen zu den touristischen Highlights, sondern auch Unterstützung bei der Erstellung maßgeschneiderter Reiseprogramme.
Nach dem Auftakt folgen in den kommenden Monaten weitere spannende Sessions, die sich auf attraktive Reiseziele konzentrieren. Bereits geplant sind:
- 14. Januar 2025: Dresden Elbland
- 11. Februar 2025: Brüssel
- 11. März 2025: Wallonie
Die Themenvielfalt gibt wertvolle Inspiration für Reiseveranstalter und unterstützt die Entwicklung innovativer Gruppenreisen.
Anmeldung und weitere Informationen
Interessierte können sich ab sofort über die Website www.vpr.de/lernfabrik für die Veranstaltung anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Details sowie die Termine für kommende Lernfabrik-Sessions werden ebenfalls auf der Website bekannt gegeben.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin