26.06.2019
Martina Weyh
Alle leiden mittlerweile unter der großen Hitze, besonders die Busfahrerinnen und Busfahrer, die durch die große Frontscheibe die volle Sonneneinstrahlung abbekommen. Damit die Konzentration trotz Hitze hoch bleibt, ist es besonders wichtig, viel zu trinken.
Da aber während der Schicht kaum Zeit ist, um frisches Wasser zu besorgen, verteilen die Stadtwerke bei großer Hitze regelmäßig gekühltes Wasser an ihre Fahrerinnen und Fahrer. Am Hauptbahnhof, den nahezu alle Stadtbusse auf ihrem Linienweg passieren, stehen deshalb Stadtwerke-Mitarbeiter parat und reichen das kühle Nass durch‘s Fenster an.
Für ein wenig Erleichterung sorgen auch die Klimaanlagen, mit denen die Münsteraner Busflotte ausgestattet ist. Dieser Tage laufen sie auf Hochtouren, um den Innenraum um etwa drei Grad gegenüber der Außentemperatur herunterzukühlen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin