DTV zeigt sich enttäuscht über die aktuellen Bund-Länder-Beschlüsse
11.02.2021
Martina Weyh
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat die jüngsten Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz scharf kritisiert und mit deutlichen Worten ein schlüssiges Konzept für den Neustart im Tourismus angemahnt.
„Die getroffenen Beschlüsse enthalten für den Deutschlandtourismus keine Perspektiven und sind enttäuschend. Es ist kein Konzept, kein Plan, keine Strategie ersichtlich, wie es weitergehen soll. Die Tourismusakteure erwarten zu Recht ein planbares, bundeseinheitliches und nachvollziehbares Konzept für den Neustart, zumal genau das in der vorhergehenden Bund-Länder-Runde angekündigt wurde. Der DTV hat einen praktikablen und nachvollziehbaren Stufenplan für eine sicheren Öffnungsperspektive im Tourismus erarbeitet. Die Politik muss jetzt handeln und eine Öffnungsstrategie für den Neustart des Tourismus vorlegen. Die Akteure brauchen dringend Klarheit“, erklärt DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin