Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) findet die jüngsten Corona-Beschlüsse nicht hinnehmbar. Wörtlich sagte Meyer:
„Die Ergebnisse sind für den Deutschlandtourismus sehr enttäuschend und nicht akzeptabel. Enttäuschend, weil durchdachte und ausgewogene Vorschläge seit Langem auf dem Tisch liegen. Nicht akzeptabel, weil Öffnungsstrategien für den Tourismus entgegen allen Ankündigungen erneut verschoben wurden. Uns geht es gar nicht um eine sofortige Öffnung des Tourismus.
Auch in der Branche herrscht Einsicht, dass eine Öffnung verantwortbar sein muss. Wenn aber statt einer Öffnungsstrategie wieder einmal nur eine Vertagung des Deutschlandtourismus auf der Tagesordnung steht, lässt das eine ganze Branche ratlos zurück. Der Tourismus braucht Planbarkeit und eine Perspektive. Die Unternehmen im Deutschlandtourismus stehen mit dem Rücken zur Wand.
Es reicht nicht, alles auf den 22. März zu vertagen. Wir brauchen unverzüglich konkrete Vorschläge, unter welchen Bedingungen eine Öffnung für touristische Betriebe erfolgen kann. Einem ganzen Wirtschaftszweig droht die Luft auszugehen. Der Tourismus braucht die Strategie jetzt.“
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin