VDV-Akademie erweitert Angebot: DiVA-Bibliothek mit 180 digitalen Lerneinheiten

Die Verkehrsunternehmen können Benutzerlizenzen für die Online-Bibliothek erwerben. Digitale Lerneinheiten können alternativ auch einzeln erworben oder in Auftrag gegeben werden.

Die VDV-Akademie erweitert das Portfolio ihrer digitale Lernplattform („DiVA“) um eine Onlinebibliothek mit zahlreichen Lernangeboten. (Logo: VDV)
Die VDV-Akademie erweitert das Portfolio ihrer digitale Lernplattform („DiVA“) um eine Onlinebibliothek mit zahlreichen Lernangeboten. (Logo: VDV)
Claus Bünnagel

Die VDV-Akademie erweitert das Portfolio ihrer digitale Lernplattform („DiVA“) um eine Onlinebibliothek mit zahlreichen Lernangeboten. Sie umfasst über 180 digitale Lerneinheiten zu branchenspezifischen und branchenübergreifenden Themen, u.a. in den Kategorien ÖPNV-Wissen, Personal und Persönlichkeitsentwicklung.

Digitale Lernplattformen werden als Werkzeuge für Weiterbildung und Personalentwicklung immer wichtiger. Das Besondere an der DiVA: Sie ist eine Plattform aus der Branche für die Branche und ein innovativer Wissenskanal für aktuelle Themen des öffentlichen Verkehrs, den sich die Verkehrsunternehmen bequem ins Haus holen können – geht es nun um Antriebstechnologien, Umgang mit mobilitätseingeschränkten Personen oder rechtliche Grundlagen. (Harald Kraus, Vorsitzender VDV-Personalausschuss und stellvertretender Vorsitzender der VDV-Akademie)

Persönliche Interaktion und digitale Lernressourcen

Die VDV-Akademie kombiniert bereits seit Jahren traditionellen Präsenzunterricht mit Online-Lernaktivitäten („Blended Learning“). Die Verkehrsunternehmen können Benutzerlizenzen für die Online-Bibliothek erwerben. Digitale Lerneinheiten können alternativ auch einzeln erworben oder in Auftrag gegeben werden und sind für Mitarbeitende aus allen Ebenen und Bereichen der Verkehrsunternehmen geeignet – vom Fahrpersonal bis zur Führungskraft.

Die Online-Bibliothek kann eine wertvolle Ergänzung zum Weiterbildungs- und Personalentwicklungsangebot eines Unternehmens darstellen und damit einen Beitrag zur Arbeitgeberattraktivität und der Mitarbeiterbindung liefern. Wir werden die DiVA auch bei der 2. VDV-Bildungskonferenz am 13./14. Juni in Frankfurt am Main vorstellen. (Kraus)

Sabrina Reuther (reuther@vdv.de), Strategische Produktentwicklung und Vertrieb bei der VDV-Akademie GmbH, steht interessierten Verkehrsunternehmen als Ansprechpartnerin für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Alle Informationen zur DiVA finden sich hier.

Printer Friendly, PDF & Email