SVL flottet sieben Setra S415 LE business ein
Die Süddeutsche Verkehrslinien GmbH & Co. KG (SVL) aus Laupheim hat sieben neue Setra Low Entry-Fahrzeuge des Typs S 415 LE business in Betrieb genommen.
Das 2001 gegründete schwäbische Unternehmen setzt die Setra S415 LE auf vier neuen Linienbündeln im Alb-Donau-Kreis ein. Für die Jahre 2022 und 2023 wurden insgesamt rund 30 Fahrzeuge aus der Daimlerschmiede geordert.
Die SVL-Flottenneuzugänge sind mit ebenen Böden, jeweils 47 Sitzplätzen sowie taktilen Haltestangen ausgestattet, die sehbehinderten Menschen Orientierung im Innenraum geben.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin