Der auffallende Leuchtturm ist das Markenzeichen des im niedersächsischen Papenburg beheimateten Reiseveranstalters Lighthouse Travel. Zu den drei Reisebussen, (Neoplan Cityliner, zwei VDL Futura 2) die für das Unternehmen fahren, kommt jetzt als Neuzugang ein weiterer 440 PS starker VDL Futura 2 hinzu.
Der dunkelgraue Bus von Kooperationspartner Hans-Hermann Nee verfügt über Panoramaglasluken und bietet Platz für 50 Passagiere. Die komfortablen Teilledersitze sind mit USB-Anschlüssen ausgestattet und ebenfalls in dunkelgrau gehalten.
Der Neuzugang soll nach Angaben von Lighthouse-Travel-Geschäftsführer Dennis Hillmer künftig überwiegend im aktuell stark zunehmenden Anmietgeschäft und auf Kurzreisen eingesetzt werden.
Lighthouse Travel bietet sowohl exklusive Reisen zu Konzerten, Musicals und Sportevents als auch Städte- sowie Länderrundreisen an – aktuell steht Anfang August eine 6-tägige Reise in die französische Hauptstadt Paris mit zahlreichen Führungen und Ausflügen auf dem Programm. Anfang Oktober geht es unter dem Titel „Impressionen für Genießer“ auf eine Rundreise durch Schottland.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin