ADL: Neues Werk im Süden Englands

Alexander Dennis Limited, eine Tochtergesellschaft der NFI Group, hat ihre neue Produktionsstätte „Trident House“ in Farnborough offiziell eröffnet – dort soll es auch ein Firmenmuseum geben.

„Trident House“ im südenglischen Farnborough ist das neue Werk des britischen Busherstellers ADL. (Foto: ADL)
„Trident House“ im südenglischen Farnborough ist das neue Werk des britischen Busherstellers ADL. (Foto: ADL)
Martina Weyh

„Trident House“ heißt die neue hochmoderne Anlage der NFI-Tochter Alexander Dennis Limited (ADL) im südenglischen Farnborough in der Grafschaft Hampshire, die heute von Paul Soubry, Präsident und CEO von NFI, im Rahmen einer unternehmensweiten Zeremonie offiziell eröffnet wurde.

Das neue Werk soll „entscheidend dazu beitragen, die neue Produktentwicklungsagenda des Unternehmens voranzutreiben und das Ziel der emissionsfreien Mobilität zu erreichen“, heißt es dazu in der Pressemitteilung des britischen Busherstellers.

„Unsere Mitarbeiter sind unsere wertvollste Ressource, und selbst in diesen schwierigen Zeiten haben wir in die Schaffung einer modernen, hellen Arbeitsumgebung investiert, die unseren geschätzten Teammitgliedern zugutekommt und ihnen den Raum, die Unterstützung und die Dienstleistungen bietet, die sie benötigen, um ihre Arbeit bestmöglich zu erledigen.“ (Paul Davies, Präsident und Geschäftsführer von ADL)

Benannt wurde der neue Entwicklungsstandort nach dem legendären Dennis Trident-Niederflurfahrgestell, das in den 1990er-Jahren den Zugang zu Doppeldeckerbussen in Großbritannien und weltweit revolutionierte.

Neues Werk auch Museumsstandort

Die Bewahrung des Vermächtnisses sei eine wichtige Überlegung bei der Gestaltung der Anlage gewesen – geplant ist darin ein Museum, das „das Erbe der Marke Dennis sowie die Menschen, das Wissen, die Leidenschaft und das Fachwissen, die dahinter stehen“ und standen, würdigt.

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Geschichte mit Dennis, die im Jahr 1895 gegründet wurde. Trident House ist eine positive Wiederbelebung der Marke Dennis, die seit jeher ein Synonym für Fahrgestellinnovation und technische Kompetenz ist.“ (Paul Davies)

Der Bushersteller ist überzeugt, dass diese Tradition eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des eigenen wirtschaftlichen Wachstums spielen werde, sowohl im Inland als auch auf dem internationalen Markt, und ein starkes Alleinstellungsmerkmal von ADL gegenüber neuen Marktteilnehmern sei.

Printer Friendly, PDF & Email