Vor genau zehn Jahren stellte Setra die Sitzgeneration Voyage vor. Seitdem sind die vier Modelle Voyage, Plus, Supreme und der Voyage Ambassador mit extrabreiter Sitzfläche auf den Markt gekommen. Sie besitzen gefederte Sitzkissen und vibrationsarme Lehnen genießen. Auf Wunsch gibt es die Sitze auch mit individuell verstellbaren Komfortkopfstützen. Busunternehmer können bei der individuellen Gestaltung ihrer Bestuhlung aus über 200 Stoffen auswählen.
Fertigung in Neu-Ulm
Hergestellt werden alle Modelle der Reihe im Bereich Sitzfertigung im Neu-Ulmer Omnibuswerk der EvoBus GmbH. Hier entstehen zudem die robusten beiden Varianten Route und Transit, die speziell in den Überlandlinienbussen der MultiClass zum Einsatz kommen.
800.000 Sitzeinheiten
Bereits 800.000 Sitzeinheiten wurden seit der Präsentation der Voyage-Generation im Jahr 2010 in den Reisebussen der TopClass und ComfortClass eingebaut. Zur Ausstattung zählen integrierte Sicherheitsgurte, eine intuitive Bedienung und definierte Aufprallzone.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin