Vorab-Details zur neuen Setra-Generation
Die nächste Reisebus-Generation der Premiummarke Setra nimmt Gestalt an.
„Setra ComfortClass und TopClass erhalten ein deutlich höherwertiges Erscheinungsbild. Der Premium-Anspruch von Setra wird noch deutlicher herausgestellt.“ Im Rahmen einer ebenso behutsamen wie konsequenten Weiterentwicklung setzt das neue Familiengesicht in Optik und Technik neue Akzente und schärft das Profil der Traditionsmarke weiter“, so Stefan S. Handt, Chefdesigner bei Daimler Buses.
Beispielsweise ist in der Frontpartie jetzt deutlich sichtbar die Markenplakette eingelassen und es gibt ein neues Voll-LED-Beleuchtungselement, einen Lichtleiter in der Kombination aus Blinker, Tagfahrlicht und Positionslicht.
„Schon aus der Entfernung wird ein Setra jetzt als Setra erkannt werden. Das gilt auch für die Flanke der Reisebusse mit einem neuen dreidimensionalen Charakterelement“, erläutert der Chefdesigner.
Unter der attraktiven Karosserie kündigt Daimler Buses ebenfalls umfangreiche Weiterentwicklungen an – so wird der Fahrgastraum u.a. mit neuen Trennwänden und Service-Sets sowie einem neuen Multimediasystem aufgewertet.
ADA 2 und ABA 5 erstmals im Reisebus verfügbar
Vor allem halten auf der Basis einer neuen Elektrik-/Elektronikstruktur neue Assistenzsysteme Einzug, die erstmals in einem europäischen Reisebus zur Verfügung stehen und die Setra Comfort- und TopClass noch sicherer, komfortabler, bedienungsfreundlicher und – wichtig in Zeiten hoher Kraftstoffpreise – spürbar sparsamer und umweltschonender machen, heißt es in der Pressemitteilung.
Künftig mit an Bord sind der neue Active Drive Assist 2 (ADA 2), eine Kombination von mehreren Assistenzsystemen, das den Fahrer beim Abstand- und Spurhalten aktiv unterstützt, und der Notbremsassistent Active Brake Assist 5 (ABA 5). Der kann eine automatisierte Vollbremsung auf stationäre und bewegte Objekte sowie auf sich bewegende Personen ausführen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin