Autobusbedrijf Doornbos setzt auf Mercedes-Benz Tourismo L
Das auf Mietomnibusverkehr spezialisierte niederländische Busunternehmen Autobusbedrijf Doornbos mit Sitz in Groningen hat seine Flotte mit drei Mercedes-Benz Tourismo L ergänzt. Das Traditionsunternehmen wurde 1916 gegründet und zählt aktuell 18 Fahrzeuge vom Mini- bis zum Doppelstockbus zu seiner Flotte, überwiegend von Mercedes-Benz.
Details
Die 14 m langen dreiachsigen Reisehochdecker mit einer kräftigen Motorisierung von 335 kW (456 PS) setzen in Sachen Ausstattung, Komfort und Sicherheit Maßstäbe – anstelle der Serienausstattung mit 59 Sitzen hat Doornbos eine Ausführung mit nur 52 Plätzen gewählt, entsprechend üppig und fahrgastfreundlich fällt der Sitzabstand aus. Zusätzlich wählte das Unternehmen mit Luxline-Polstern und verstellbaren Kopfstützen die bequemste lieferbare Bestuhlung von Mercedes-Benz aus.
„Wir möchten unseren Gästen ein luxuriöses, komfortables Fahrerlebnis bieten“, sagt Adrie Oostenbrug, Direktor von Doornbos.
Wie alle Fahrzeuge der Doornbus-Flotte kommen auch die Neuzugänge in einer Champagner-Metallic-Lackierung daher. Hinzu kommen Aluminiumräder und seitliche Zielschilder mit dem Signet des Unternehmens, einem kupfernen Windhund. Doornbus verzichtet bewusst auf eine großflächige Beklebung mit dem Firmennamen:
„Wir fahren dezente und schicke Reisebusse“, erläutert Oostenbrug. Dies passt wie die ausgesuchte Ausstattung zum Kundenklientel des Busunternehmens, dass sich zu einem guten Teil aus Geschäftsreisenden auf Management- und Vorstandsebene zusammensetzt."
Schön und sicher
Mit an Bord der drei Tourismo L sind sämtliche Sicherheitsfeatures, die derzeit zu haben sind, wie Dreipunkt-Sicherheitsgurte an allen Sitzen, Alkolock-Zündschlosssperre für den Fahrer, Abbiegeassistent Sideguard Assist und Abstandsregeltempomat ART.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin