Um Emissionen und Kraftstoffverbrauch zu senken, setzt Bukarest auf den Citaro hybrid. 130 Hybrid-Solos hat die rumänische Hauptstadt geordert, mit denen je nach Einsatz der Kraftstoffverbrauch und damit die Emissionen um bis zu 8,5 Prozent gesenkt werden können, verspricht Daimler.
Ausstattung
Ausgestattet sind die Niederflur-Stadtbusse mit Vollklimatisierung, gepolsterten Fahrgastsitzen, einem Infotainmentsystem mit Echtzeit-Informationen, USB-Steckdosen und dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP).
Emissionssenker Hybridmodul
Das Hybridmodul für den Citaro ist als Sonderausstattung sowohl für den Diesel- als auch für den Gasmotor verfügbar. Nach Informationen von Daimler unterstützt der Elektromotor des Hybridmoduls das Antriebsaggregat in erster Linie bei hoher Leistungsanforderung wie z.B. beim Anfahren mit bis zu 14 kW Leistung und 220 Nm Drehmoment. Gewonnen wird der Strom für den Elektromotor, der in Doppelschichtkonsendatoren, den sogenannten Supercaps, gespeichert wird, durch Rekuperation in Brems- und Schubphasen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin