Straßburg setzt bei der Elektrifizierung auf Irizar
49 Irizar ie bus-Solos sollen die elektrische Flotte des französischen Verkehrsunternehmens Compagnie des Transports Strasbourgeois (CTS) in Straßburg weiter verstärken.
Die 12 m langen Batteriebusse sind mit 3 Türen, 23 Sitzen (davon 4 für bewegungseingeschränkte Fahrgäste) und 2 Zonen für Rollstuhlfahrer ausgestattet, die via Rampe zusteigen können, teilt Hersteller Irizar e-mobility mit. Zudem ist der Einbau einer Schutztür für den Fahrer vorgesehen. Die E-Solos verfügen über ein Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS), das den R138-Vorschriften entspricht. „Betankt“ werden die E-Busse über Nacht im Betriebshof.
Alles aus einer Hand
Die in den Fahrzeugen eingebauten Batterien sind von Irizar e-mobility entwickelt und hergestellt. Elektronik und Kommunikation sowie ihre Hauptkomponenten und -systeme werden ebenfalls von der Irizar-Gruppe entwickelt.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin