Sechs eCitaro für Regensburg
Das Regensburger Verkehrsunternehmen „das Stadtwerk Mobilität“ will seinen Omnibus-Fuhrpark auf vollelektrisch angetriebene Stadtbusse umstellen und hat jetzt sechs Mercedes-Benz eCitaro Solos in die Flotte aufgenommen. Die Stromer sind mit langlebigen Festkörperbatterien ausgestattet, die ohne Nickel, Mangan und Kobalt auskommen.
Jede Menge Sicherheit und Komfort für Passagiere und Fahrer
Sicherheit im Fokus – mit an Bord der zweitürigen E-Solos sind der Abbiege-Assistent Sideguard Assist, der aktive Bremsassistent Preventive Brake Assist und die Reifendruckkontrolle TPM.
Die Schwenkschiebetür am Einstieg zwei soll einen schnellen Fahrgastwechsel gewährleisten. Der Innenraum ist mit stoffgepolsterten blauen Sitzen komfortabel ausgestattet, die Seitenwände sind innen mit Nadelfilz ausgeschlagen und der Fußbodenbelag farblich auf das gesamte Interieur abgestimmt. Einen Kontrast bilden die orangefarbenen Haltestangen.
Der Fahrerarbeitsplatz verfügt u.a. über einen klimatisierten Sitz. Auch eine Kühlbox gehört zur Ausstattung.
Die eCitaro haben Steckdosen an beiden Fahrzeugseiten. Betankt werden die Batteriebusse im Depot.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin