Karsan will Exporte auch in diesem Jahr verdoppeln
Unter dem Motto „One Step Ahead in the Future of Mobility“ will der türkische Bushersteller Karsan noch eine Schippe drauflegen und seine Exporte wie im Vor- so auch in diesem Jahr wieder verdoppeln.
Im vergangenen Jahr hat Karsan insgesamt 330 elektrische als auch konventionelle Busse nach Europa verkauft. Im Jahr zuvor waren es 147.
„In den letzten drei Jahren wurden fast 345 elektrische Kleinbusse und Busse aus der Türkei nach Europa verkauft. 306 davon wurden von Karsan verkauft. Diese Zahl, die wir in den letzten drei Jahren erreicht haben, entspricht etwa 90 % der türkischen Exporte von elektrischen Kleinbussen und Bussen. Das ist eine beachtliche Leistung. Um auf unserem Erfolg aufzubauen, wollen wir unsere Exporte in diesem Jahr verdoppeln“, gibt Okan Bas, CEO von Karsan, die Marschrichtung bekannt.
Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, will der türkische Bushersteller bei der Vermarktung von Elektrofahrzeugen den nächsten Schritt machen, um die Marke Karsan unter die fünf größten Anbieter im europäischen Markt zu positionieren.
Die Karsan-Stromer sind in 16 europäischen Ländern im Einsatz – vorwiegend in Frankreich, Rumänien, Portugal und Deutschland.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin