DB stockt ihre Stromerflotte mit fünf BYD-E-Solos auf
Um fünf BYD-Stromer ist die Elektrobusflotte der Deutschen Bahn (DB) angewachsen – die 12 m langen chinesischen Elektrobusse sind mit der neuesten Technologie von BYD und einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen versehen, die den Fahrgästen höchsten Komfort bieten sollen, teilt die Bahn mit.
„Dies sind die ersten BYD-Fahrzeuge in unserer Flotte, und es werden hoffentlich noch weitere folgen. In letzter Zeit haben wir eine steigende Nachfrage von Seiten der Verkehrsbehörden (PTAs) nach Fahrzeugen mit alternativem Antrieb und insbesondere nach Bussen mit Elektroantrieb zu verzeichnen. Daher gehen wir davon aus, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten weitere Fahrzeuge in unserer Flotte sehen werden“, so Michael Lechelt, Leiter Operatives Fuhrparkmanagement, DB Regio Bus.
Details
Für den Antrieb und die große Reichweite der chinesischen Stromer sorgt nach Unternehmensangaben die BYD-Eisen-Phosphat-Batterie-Technologie mit erhöhter Energiedichte. Unter SORT-Bedingungen (Standardised on Road Test) liefert die neue Generation der 422-KWh-Batterie eine Reichweite von über 400 km mit einer einzigen Ladung.
Weiteres Kennzeichen der BYD-Stromer – das vom chinesischen Bushersteller entwickelte '6 in 1'-Steuersystem. Laut Deutscher Bahn ist BYD der einzige Hersteller von Elektrobussen, der ein Steuersystem entwickelt hat, das die Batterie, den Motor, die Motorsteuerung und alle wichtigen elektronischen Komponenten des Fahrzeugs in ein komplettes Elektrofahrzeug-Ökosystem integriert.
Darüber hinaus ist eine „völlig neuartige, emissionsreduzierende CO2-Klimaanlage“ mit an Bord. Viel Wert wurde auch auf das Außen- und Innendesign der Elektro-Neuzugänge gelegt – das äußere Erscheinungsbild ist modern und dynamisch, im Innern wurde das 2020 mit dem iF-Award ausgezeichnetes „Home from Home“-Designkonzept umgesetzt, das den Fahrgästen neben einer „entspannten und angenehmen Reise ein hohes Maß an Sicherheit bietet“.
Das Fahrpersonal verfügt über einen überdurchschnittlich großen Raum um den Fahrersitz herum, der ausreichend Platz für persönliche Gegenstände bietet.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin