IAA Mobility: Vier eCitaro unterwegs auf der Blue Lane
Leise und lokal emissionsfrei sind vier Mercedes-Benz eCitaro auf der IAA mobility in München im Einsatz und pendeln auf der Blue Lane genannten Umweltspur zwischen den Veranstaltungsorten „Summit“ auf dem Messegelände und dem „Open Space“ in der Innenstadt der bayerischen Landesmetropole. Organisiert werden die Shuttlefahrten vom ortsansässigen Busunternehmen Autobus Oberbayern.
Details
Die vier eCitaro-Solos sind mit NMC-Batterien (Lithium-Ionen-Technologie) ausgerüstet und fallen durch ihre markante Außengestaltung ins Auge. Je nach Ausführung haben die Elektrobusse neben USB-Ladebuchsen auch den Abbiegeassistenten Sideguard Assist und den aktiven Bremsassistenten Preventive Brake Assist an Bord.
Die Fahrtzeit von gut einer halben Stunde zwischen den beiden IAA-Veranstaltungsorten verkürzen ausgespielte Präsentationen, die die Fahrgäste über neue Technologien informieren.
Umfangreiche Infektionsschutzmaßnahmen an Bord
Maximaler Ansteckungsschutz in Corona-Zeiten: Alle eingesetzten eCitaro sind mit Fahrerschutzscheiben, antiviralen Aktivfiltern in der Klimatisierung sowie kontaktlosen Desinfektionsspendern in den Einstiegsbereichen ausgerüstet. Darüber hinaus werden nach Angaben des Unternehmens die Fahrgasträume in regelmäßigen Abständen gereinigt und die Kontaktflächen desinfiziert.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin