Alexander Dennis präsentiert die nächste Generation des Enviro400EV für London mit 14-jähriger Batteriegarantie

Alexander Dennis (ADL) hat diese Woche den ersten batterieelektrischen Doppeldecker Enviro400EV der nächsten Generation vorgestellt, der nach den Spezifikationen von Transport for London (TfL) gebaut wurde.

Alexander Dennis präsentiert die nächste Generation des Enviro400EV für London mit wegweisender 14-Jahres-Batteriegarantie. (Foto: Alexander Dennis)
Alexander Dennis präsentiert die nächste Generation des Enviro400EV für London mit wegweisender 14-Jahres-Batteriegarantie. (Foto: Alexander Dennis)

14 Jahre oder 1 Million Kilometer Garantie

Enviro400EV für London ist serienmäßig mit 472-kWh-Batterien ausgestattet, auf die der Hersteller nun unter normalen Betriebsbedingungen in der Hauptstadt eine Garantie von 14 Jahren oder 1 Million km gewähren kann, je nachdem, was zuerst eintritt. Auf diese Weise kann der emissionsfreie Bus zwei aufeinanderfolgende Streckenverträge mit einer Laufzeit von sieben Jahren abdecken, ohne dass die Batterien ausgetauscht werden müssen, was zu niedrigen Gesamtbetriebskosten beiträgt.

Vollständig geladen in nur drei Stunden

Durch eine DC-Steckverbindung lassen sich die Batterien in nur drei Stunden vollständig aufladen, mit optionalen auf dem Dach montierten Verbindungsschienen für Stromabnehmer sogar noch schneller. Die Energie aus den Batterien treibt den Enviro400EV über die Heavy-Duty-Version des Voith Electrical Drive System an, das in der Zemo Partnership Zero-Emission-Buszertifizierung einen klassenführenden Wirkungsgrad von nur 0,67 kWh/km gegenüber dem britischen Buszyklus gezeigt hat, die verfügbare Reichweite erhöht und zur Langlebigkeit des Systems beiträgt.

Ben Werth, Group Sales & Business Development Director bei Alexander Dennis, erklärt: "Für den TfL Enviro400EV gibt es einen Design-Sweetspot, der die verfügbare Energie und damit die Reichweite sowie die Fahrzeugeffizienz, die Länge, das Gewicht und die Passagierkapazität optimiert. Neben einer detaillierten Streckenanalyse haben wir mit unseren Lieferpartnern umfangreiche Tests auf Zell-, Modul-, Pack- und Fahrzeugebene durchgeführt, die gezeigt haben, dass 99 % der Londoner Strecken vollständig mit unserer 472-kWh-Batterie bedient werden können.“

Batteriekapazität von 354 kWh ebenfalls erhältlich

Eine Version mit einer Batteriekapazität von 354 kWh ist ebenfalls erhältlich, um die Auswahl der Kunden für Strecken zu maximieren, auf denen die Reichweite nicht so kritisch ist und eine höhere Passagierkapazität oder geringere Kapitalinvestitionen wichtigere Faktoren sein können. Alexander Dennis bietet eine detaillierte Computersimulation aller zu bedienenden Strecken und kann Empfehlungen für die am besten geeignete Lösung für bestimmte Strecken geben.

"Dies wird durch eine fantastische 14-jährige Batteriegarantie unterstützt, die den von TfL beauftragten Betreibern Sicherheit gibt, indem sie die gesamte Laufzeit von zwei aufeinanderfolgenden Streckenverträgen abdeckt. Das bedeutet, dass unser Enviro400EV für London die Reichweitenanforderungen erfüllt und gleichzeitig äußerst attraktive Gesamtbetriebskosten erzielt und Kommunalität und Wartungsfreundlichkeit in der gesamten Elektrobusflotte bietet."

Enviro400EV erfüllt Sicherheitsstandards von London

Der Enviro400EV der nächsten Generation für London ist 10,5 m lang, mit einem kürzeren Radstand, der die Manövrierfähigkeit im dichten Verkehr der Hauptstadt erleichtert und ihm einen engen Wenderadius von 10,1 m verleiht. Er verfügt über die standardmäßige Innenausstattung von TfL mit einem Rollstuhlplatz, der über eine elektrische Rampe an den Mitteltüren zugänglich ist. Er bietet Platz für 62 Passagiere auf Sitzen mit hoher Rückenlehne, wobei die hinteren Reihen auf beiden Decks auf vier Sitze reduziert sind, um den Komfort der Passagiere zu erhöhen. Die Gesamtkapazität beträgt bis zu 87 Passagiere mit 472-kWh-Batterien oder bis zu 96 Passagiere mit 354-kWh-Batterien.

Alexander Dennis hat eng mit TfL zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass der Enviro400EV die neueste Version des bahnbrechenden Bussicherheitsstandards der Hauptstadt erfüllt. Es wurde bestätigt, dass es das erste Fahrzeug ist, das die Anforderungen an den Kopfaufprall von Fußgängern erfüllt.

Alexander Dennis hat den Enviro400EV auch so entwickelt, dass er die UN-Verordnung 155 über Cybersicherheit und Cybersicherheitsmanagement erfüllt. Obwohl dies für das Vereinigte Königreich nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, stellt dies sicher, dass das Fahrzeug vor böswilligen Angriffen geschützt ist und dass die Daten der Kunden sicher im Land gehostet werden.

Vorführfahrzeug für Betreiber und Folgemodell Enviro100EV

Der erste Enviro400EV nach Londoner Spezifikation, der diese Woche auf den Markt kam, ist ein Demonstrator, der den Betreibern nach Abschluss seiner Homologation und Zertifizierung im Laufe dieses Jahres zur Verfügung gestellt wird.

Auf den Enviro400EV der nächsten Generation für London folgt in Kürze der Enviro100EV "Big Small Bus", der für den kleinsten Eindecker von TfL ausgelegt ist. Bestellungen für beide wurden von Londoner Betreibern entgegengenommen. Der einstöckige Enviro200EV befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird alle anderen Anforderungen von TfL-Fahrzeugen abdecken.

Ben Werth kommentierte: "Die Markteinführung in dieser Woche ist der erste Schritt, um die nächste Generation von emissionsfreien Bussen in die Hauptstadt zu bringen. Wir hören hier nicht auf, denn weitere Modelle sind in Vorbereitung und unsere zukünftige Batterie-Roadmap zeigt ein Wachstum der Batteriedichte, was darauf hindeutet, dass in Zukunft weniger Batterien benötigt werden, um die gleiche Gesamtenergie zu noch besseren Gesamtbetriebskosten zu liefern."