Alle Jahre wieder belegt die Unfallbilanz des Statistischen Bundesamtes die alte Wahrheit neu – der Bus ist mit weitem Abstand das sicherste Verkehrsmittel.
Nach den vom Statistischen Bundesamt im Juli 2022 veröffentlichten aktuellen Zahlen zum Verkehrsunfallgeschehen für das Jahr 2021 waren im vergangenen Jahr Omnibusse nur mit 1,35 % an allen Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden beteiligt.
Die meisten Personen verunglückten im Straßenverkehr auf Personenkraftwagen (49,93 %). 25,83 % verunglückten mit dem Fahrrad, 7,41 % mit dem Motorrad und 3,33 % mit dem Mofa/Moped. 7,06 % der Verunglückten waren Fußgänger. Auf Güterfahrzeuge entfielen 2,38 %. Erstmals wurden auch die Verunglückten mit Elektrokleinstfahrzeugen erfasst.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin