HDN/HDNA auf der BUS2BUS: Dashcam für Unfallaufklärung und -Prävention
Auf der BUS2BUS 2024 stellen sich die HDN und der HDNA VVaG mit einem Kooperationsstand (Stand 240) vor. Die Bochumer Spezialisten betreuen derzeit bereits über 1.300 Busunternehmen. Mit dem Slogan „Gemeinsamkeit ist unsere Stärke“ sind die Umlagegemeinschaften stets bestrebt, starke Partner für eine noch stärkere Gemeinschaft zu gewinnen. Sei es auf Seiten der Mitglieder oder auf der Seite der Kooperationspartner.
Kosten für Schadenaufwendungen reduzieren
HDN und HDNA VVaG haben mit Webfleet – Telematik-Award-Preisträger 2022 – eine Dashcam für den Praxiseinsatz gefunden und präsentieren diese gemeinsam mit den Technikern und Beratern von xPlus1 „zum Anfassen“ auf der Messe. Dass die Kamera nicht ausschließlich zur Unfallaufklärung, sondern insbesondere bei der Unfallprävention helfen kann, ist dabei ein zentrales Thema des Messeauftritts. Jeder eingesparte Euro für Schadenaufwendungen kommt den Mitgliedern der Gemeinschaft und somit dem einzelnen Unternehmen zugute. Deshalb ist die Prävention in den Augen von HDN und HDNA ein wichtiges und probates Mittel.
Mitgliederportal vorgestellt.
Neben dem technischen Aspekt der Dashcam stellen die beiden Umlagegemeinschaften am Messestand das eigene Mitgliederportal in den Fokus. Dieses wird zukünftig Schnittstellen zu einer spezialisierten Schaden- und Bestandsführungssoftware haben, um den versicherten Omnibusbetrieben eine noch höhere Servicequalität sowie verbesserten Komfort zu bieten.
Außerdem wird die neue GAP-Versicherung vorgestellt, die die Maklertochter VVE GmbH vermittelt. Damit können finanzierte Fahrzeuge nicht nur günstiger, sondern auch deutlich umfangreicher als am Markt üblich abgesichert werden.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin