Die Zahl der französischen Städte mit festen Umweltzonen wächst stetig – bis 31. Dezember 2024 sollen sie in allen Ballungsräumen mit mehr als 150.000 Einwohnern eingerichtet werden.
So ist seit Anfang des Jahres auch das elsässische Straßburg eine feste Umweltzone (Zone à Faibles Émissions mobilité – ZFE-m), in der die französische Umweltplakette Crit’Air Pflicht ist.
Bestellen kann man die Crit'Air über die Internetseite des französischen Umweltministeriums. Sie kostet 4,51 Euro (3,11 € + 1,40 € Auslandsporto). Die Lieferzeit kann bis zu 14 Tagen betragen. Wer die Vignette bei Reisebeginn noch nicht erhalten hat, kann die Bestellbestätigung vorzeigen oder an der Scheibe auslegen.
Verstöße sollen zunächst nicht sanktioniert und erst ab Januar 2023 mit einem Bußgeld belegt werden.
Feste Umweltzonen (ZFE-m) gibt es nach Angaben des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) bisher in den folgenden 13 Städten und Metropolen:
- Paris
- Großraum Paris
- Metropole Grenoble
- Metropole Lyon
- Eurometropole Straßburg
- Metropole Aix-Marseille (ab September 2022, zunächst nur für das Stadtzentrum von Marseille)
- Montpellier-Méditerranée
- Toulouse
- Toulon-Provence-Méditerranée
- Rouen-Normandie
- Nice Côte d'Azur
- Reims
- Saint-Etienne (nur für Lkw und Nutzfahrzeuge)
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin