Am 1. Juli sind in Dänemark neue Beschränkungen für Fahrzeuge über 3,5 t für die Umweltzonen in Kopenhagen, Frederiksberg, Aalborg, Odense und Aarhus in Kraft getreten:
- Die Fahrzeuge müssen am oder nach dem 1. Oktober 2009 zugelassen sein
- Euro 5- oder EEV-Schwerfahrzeuge können ebenfalls in die Umweltzone einfahren
- Ausländische Fahrzeuge, die vor dem 1. Oktober 2009 erstmals zugelassen wurden, müssen im dänischen System registriert werden unter https://mz.miljoezoner.dk/en/create/step1
- Die „Niedrigemissionsgenehmigung“ (low emission permit) ist nicht mehr erforderlich
Bis zum 30. September werden noch keine Geldstrafen verhängt, sondern nur Verwarnungen ausgesprochen. Weitere Infos unter https://miljoezoner.dk/de/.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin