Mit einem gemeinsamen Kulturpaket verbinden die drei UNESCO-Städte Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg ihre kulturellen Highlights Medienkunst, Musik und Literatur. Die gemeinsame Aktion des Veranstalters ArtRegioTours, der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, der Stadtmarketing Mannheim GmbH und der Heidelberg Marketing GmbH entspricht dem Grundgedanken des „Creative Cities“-Programms, durch das sich weltweit Städte miteinander vernetzen, die sich in einem bestimmten kulturellen Bereich besonders hervortun.
Gerade in diesem Jahr, in dem der Deutschlandtourismus so wichtig ist, haben wir uns mit unseren Nachbarstädten zusammengetan, da uns das Thema UNESCO auf eine ganz besondere Art verbindet. (Karén Weber, Marketingleiterin der Karlsruhe Tourismus GmbH)
Das Angebot kostet 350 Euro p.P. im DZ und beinhaltet neben Übernachtungen mit Frühstück in den drei Städten auch ein auf jede Stadt individuell abgestimmtes Programm. So wird in Karlsruhe das ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) besucht. Darüber hinaus erwarten die Besucher auch in Mannheim und Heidelberg passende Stadtführungen zu den Themen Musik und Literatur.
Gemeinsam können wir nun diese einmaligen Städte in besonderer Form bundesweit bewerben und ein umfangreiches Kulturangebot gebündelt auf so wenigen Kilometern vorstellen. (Karén Weber)
Karlsruhe – kulturelle und kreative Stadt der Medienkunst
Karlsruhe ist eine Stadt, in der Medienkunst in ihren verschiedenen Formen zum Leben gehört, sowohl als boomender IT- und Wissenschaftsstandort als auch als Stadt der Kultur und Kreativität. Die Badenmetropole blickt außerdem auf eine lange Tradition als Stadt des Rechts, der Grundrechte und der Demokratie zurück. Besonders zur Realisierung medienkünstlerischer Werke, die oft durch digitale Teilhabe, Interaktion und Partizipation geprägt sind oder sich mit kritischen Fragestellungen beschäftigen, ist dies eine wichtige Voraussetzung.
Heidelberg – literarische Vielfalt und Produktivität
Literatur ist in Heidelberg allgegenwärtig. Beim Spaziergang durch die Stadt findet man an jeder Ecke Buchhandlungen, Antiquariate, Verlage und Bibliotheken. Es vergeht kaum ein Tag ohne literarische Veranstaltung, kein Sommer ohne das Literaturfestival Heidelberger Literaturtage, kein Jahr ohne literarische Preisträger. Ein Blick in die lebendige Autoren-, Übersetzer- und Theaterszene zeigt die hohe literarische Produktivität in der Neckarstadt. Auch für die Zukunft setzt Heidelberg alles daran, Literatur zu stärken.
Mannheim – hier spielt die Musik
Ob Merton oder Mozart: Mannheim bietet eine musikalische Vielfalt, wie sie sonst nur in den großen Metropolen der Welt zu finden ist. Zahlreiche musikalische Einflüsse begegnen sich hier und prägen eine einzigartige Musikszene. Ob Techno, Jazz, Pop oder Indie – Musik ist in Mannheim vielseitig, international geprägt und bietet Highlights für jeden Geschmack. Festivals wie Enjoy Jazz, Time Warp oder Maifeld Derby und international bekannte Stars, die hier regelmäßig zu Gast sind, locken Menschen aus ganz Europa nach Mannheim.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin