Städtereisen: Wolfsburg auf einen Blick

Das neue Erlebnisportal www.wolfsburg-erleben.de schafft einen schnellen Überblick über die örtlichen Freizeitangebote – Reiseangebote und passende Hotelübernachtungen können direkt gebucht werden.

Das neue Portal www.wolfsburg-erleben.de bündelt kompakt und übersichtlich die Angebote und Services und animiert dazu, Wolfsburg in all seiner Vielfalt zu erleben. (Foto: WMG)
Das neue Portal www.wolfsburg-erleben.de bündelt kompakt und übersichtlich die Angebote und Services und animiert dazu, Wolfsburg in all seiner Vielfalt zu erleben. (Foto: WMG)
Martina Weyh

Der Startschuss für das neue Erlebnisportal der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) ist gefallen – ab sofort erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürgern sowie Gäste der Stadt unter www.wolfsburg-erleben.de einen umfassenden Überblick über die lokalen Freizeitangebote vor Ort. Auch Reiseangebote sowie passende Hotelübernachtungen können über die neue Onlineplattform unkompliziert gebucht werden.

„Das Erlebnisportal ist die erste Anlaufstelle für aktuelle Informationen rund um die vielfältigen Freizeitangebote in unserer Stadt – sowohl für die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger als auch für Gäste und Touristen. Das neue Portal bündelt kompakt unsere Angebote und Services und animiert dazu, Wolfsburg in all seiner Vielfalt zu erleben. Mit geeigneten digitalen Schnittstellen fügt es sich dabei in die kommunale Digitalstrategie ein und bietet weitere Vernetzungsmöglichkeiten“, erklärt WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer.

Wolfsburg lädt zum Entdecken ein

Der neue Service bietet Interessierten zahlreiche Angebote und Empfehlungen für Freizeitaktivitäten, Events, Shopping, Gastronomie und Hotellerie. Über den integrierten Veranstaltungskalender können Partner eigene Veranstaltungen einpflegen und ausspielen lassen. Damit löst der Veranstaltungsbereich des Portals den bisherigen Veranstaltungskalender „Was wann Wolfsburg“ ab. Die Inhalte des Erlebnisportals sollen demnächst auch über die Wolfsburg App und digitale Stelen in der Innenstadt ausgespielt werden.

„Unser Erlebnisportal zeigt, wie lebenswert Wolfsburg ist und welche vielfältigen Möglichkeiten es hier gibt. Aus diesem Grund trägt es dazu bei, Wolfsburg als Stadtmarke zu attraktivieren“, betont Thomas J. Müller-Rösler, Bereichsleiter Marketing bei der WMG.

Begleitet wird der Start des Portals www.wolfsburg-erleben.de mit verschiedenen Maßnahmen, die authentische Wolfsburg-Momente zeigen und dazu animieren sollen, sich über das Portal weiterführend über die lokalen Freizeitangebote zu informieren. Zukünftig soll sich das Portal stetig weiterentwickeln. So sind beispielsweise die Einbindung eines Newsletters oder auch Gewinnspiele geplant.

Printer Friendly, PDF & Email