02.11.2020
Martina Weyh
Vor Ansteckung geschützt – pandemiebedingt findet die diesjährige Jahrestagung des Deutschen Reiseverbandes (DRV) ausschließlich virtuell statt. Die Veranstaltung, deren Kooperationspartner die ITB ist, wird am 8. Dezember via Live-Stream aus der Messe Berlin übertragen. Das Programm aus Interviews und Diskussionen steht unter dem Motto „Krisen. Chancen. Perspektiven“ und versteht sich als Forum, in dem Optimismus und Realismus in einem angemessenen Verhältnis stehen sollen, so DRV-Präsident Norbert Fiebig im Vorfeld der Tagung.
Der Schwerpunkt liegt auf den Corona-Folgen für die Branche – diskutiert werden die Perspektiven für das kommende Jahr und mögliche Rahmenbedingungen, die die Zukunft der Unternehmen sichern können. Speziell dazu hat der DRV auch eine politische Talkrunde angekündigt.
Darüber hinaus soll die DRV-Talentakademie ein eigenes Format auf dem Instagram-Kanal des Verbandes mit Namen „Insta Live“ bekommen.
Die Anmeldung zur Jahrestagung ist ab sofort unter https://www.drv-jahrestagung.de/ möglich, das Programm steht dort in Kürze zum Download bereit. Die Teilnahme ist für DRV-Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 49 Euro.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin