In diesem Jahr wird der Deutsche Tourismustag am 4. und 5. November in der Hauptstadt abgehalten. Angesichts von Corona hat sich der Deutsche Tourismusverband für ein hybrides Tagungsformat entschieden. Branchenvertreter können entweder vor Ort in Berlin mit dabei sein oder digital teilnehmen.
Im Fokus der Fachtagung unter dem Motto „Neustart im Deutschlandtourismus“ stehen der Austausch auch mit der Politik über neue Impulse, Strategien und mögliche Lösungsansätze für die schwer gebeutelte Branche.
Details zum Programm wie zum Veranstaltungsort sind ab Ende August unter https://www.deutschertourismusverband.de/impulse/deutscher-tourismustag.html abrufbar und die Online-Anmeldung möglich.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin