Dazu erklärt Boris Höltermann, Managing Director VDL Bus & Coach Deutschland GmbH:
„Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 haben wir uns dazu entschlossen, die Hausmesse 2020 auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Um eine mögliche Verbreitung des Virus nicht zu unterstützen verzichten wir dieses Jahr erstmalig in der Geschichte von VDL Bus & Coach Deutschland auf unsere traditionsreiche Veranstaltung. Wir bedauern es sehr, diese Entscheidung treffen zu müssen, möchten aber unserer Verantwortung für die Gesundheit und die Sicherheit unserer Gäste, Aussteller und Mitarbeiter, die uns sehr am Herzen liegt, gerecht werden. Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen vor allem Gesundheit.“
Ein neuer Termin steht wegen der unklaren Gefährdungslage noch nicht fest.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin