Rügen ist eine Reise wert – ein besonders Veranstaltungs-Highlight auf Deutschlands größter Insel mit ihren imposanten Kreidefelsen ist die Sail Sassnitz vom 18. bis 20. August.
„Dank des Deutschland-Tickets haben Urlauber in diesem Sommer mehr Möglichkeiten für einen spontanen und dennoch nachhaltigen Abstecher auf die Insel Rügen. Dies erlaubt auch Tagestouristen die Vorzüge der Insel zu genießen. Die Sail Sassnitz ist das Saisonhighlight auf Rügen. Die Kombination aus maritimer Tradition, Volksfest und Informationsdarbietung, wird die Teilnehmenden auch dieses Jahr wieder in seinen Bann ziehen,“ sagt HBEG-Geschäftsführer Thomas Langlotz.
Die Mischung macht‘s
Besucherinnen und Besucher haben am Festwochenende Gelegenheit auf der Brigg „Roald Amundsen“, dem Zweimaster „Albin Köbis“ und dem Dreimast-Toppsegelschoner „Santa Barbara Anna“ in See zu stechen und einen einmaligen Segeltörn zu erleben.
Auch an Land erwartet die Gäste von Freitag bis Sonntag eine abwechslungsreiche Festmeile mit Spiel und Spaß sowie gastronomischen und musikalischen Leckerbissen für die ganze Familie. Für die gute Laune sind „Max macht’s“ und der Entertainer Jörg „Hinz aus Binz“ dabei.
Der Shantychor Sassnitz sorgt mit seinen A-Cappella-Klängen für jede Menge maritimes Flair, Freitag- und Samstagabend gehört die Bühne den Bands „Zeitlos“ und „Rockhouse Brothers“, die auf der großen Port Party aufspielen. Flankiert wird das Programm von einem Höhenfeuerwerk, dass am 19. August den nächtlichen Ostseehimmel illuminiert.
Darüber hinaus demonstrieren die Einsatzkräfte der „Northern Helicopter“ im Rahmen des 12. Rügener Sicherheitstages eindrucksvoll eine Personenrettung auf der Mole. Desweiteren führt der Notfallschlepper „Bremen Fighter“ sein Schlepperballett vor und archaeomare e.V. zeigt eindrücklich die Geschichte(n) der „Historischen Helmtaucher“.
Viele Informationen zu erneuerbaren Energien
Bereits am Donnerstag öffnet die „Faszination Offshore Wind“ in der Event-Location „Altes Kühlhaus“ ihre Tore für Interessierte, die sich zu der Thematik Erneuerbare Energien und Offshore Wind informieren wollen. In der Region tätige Unternehmen geben Auskunft zu den verschiedenen Ostseewindparks und stehen Rede und Antwort zu Fragen zum Gelingen der Energiewende in Deutschland.
Die Sail Sassnitz ist Teil der Baltic-Sail-Reihe, die in mehreren Ostseehäfen maritime Veranstaltungen organisiert und damit zum Erhalt von Traditionsseglern und historischen Schiffen beiträgt. Alle Infos zur Sail Sassnitz können unter https://sail-sassnitz.de/ abgerufen werden. Dort können auch Tickets für Tagestörns auf den Traditionsseglern gebucht werden.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin