Die Sail Bremerhaven eröffnet zwar erst am 19. August 2020, die Organisatoren wollen Interessierte im Vorfeld aber so früh wie möglich mit wichtigen Informationen und Impressionen rund um die maritime Veranstaltung versorgen und bei der eigenen Reiseplanung unterstützen. Großformatige Bilder, eine einfache Navigationsstruktur und viele Serviceangebote prägen den neuen Online-Auftritt sail-bremerhaven.de. Von der Schiffsliste über die Programmübersicht und Angebote für Schifftörns ist alles übersichtlich geordnet und mit wenigen Klicks erreichbar. Die ausgespielten Informationen werden ständig aktualisiert und ergänzt. Neu auf der Seite ist ein Livetracker, der aktuelle Schiffspositionen sichtbar macht.
Informationen auch auf Facebook und Instagram
Regelmäßig neue Bilder und Informationen werden darüber hinaus auch auf der Facebook-Fanpage „sailbhv“ ausgespielt. Auch auf Instagram ist das Sail-Angebot unter „sailbremerhaven_official“ zu finden.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin