„In Zukunft E-Bus“ – BMU lädt am 25. Juni zur Podiumsdiskussion ein
„In Zukunft E-Bus“ – unter diesem Motto steht die digitale Veranstaltung des Bundesumweltministeriums (BMU) am 25. Juni. Es geht darum, eine Zwischenbilanz zum Stand der Elektrobusförderung seitens des BMU zu ziehen.
Im Rahmen des knapp zweieinhalbstündigen findet auch eine Podiumsdiskussion statt. Neben Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin, Ulf Middelberg, Geschäftsführer der Leipziger Verkehrsbetriebe, Till Oberwörder, Vorsitzender der Geschäftsführung von EvoBus nimmt auch LBO-Chefin und bdo-Vizepräsidentin Sandra Schnarrenberger teil, um im gemeinsamen Diskurs die Perspektiven der Elektromobilität im ÖPNV von allen Seiten auszuleuchten.
Die Teilnahme an der digitalen Veranstaltung ist kostenlos, weitere Informationen und die Anmeldung gibt’s hier »
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin