In Südtirol wird für die Einreise kein spezielles Einreiseformular mehr benötigt. Die Anmeldung erfolgt nun wie für das restliche Italien über app.euplf.eu/#/.
Zudem ist für Italien keine Meldung mehr an das zuständige Gesundheitsamt notwendig. Bislang musste die Einreise innerhalb von 48 Stunden angezeigt werden. Diese Verpflichtung ist entfallen.
Ein aktualisiertes Merkblatt zu den Anforderungen für die Einreise nach Italien/Südtirol ist in unserem Anhang beigefügt.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin