Seit dem 7. Juli 2021 gelten laut RKI neue Gebietseinstufungen.
- Indien gilt nun als Hochinzidenzgebiet (zuvor Virusvariantengebiet)
- Nepal gilt nun als Hochinzidenzgebiet (zuvor Virusvariantengebiet)
- Die Russische Föderation gilt nun als Hochinzidenzgebiet (zuvor Virusvariantengebiet)
- Portugal gilt nun als Hochinzidenzgebiet (zuvor Virusvariantengebiet)
- Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland gilt nun als Hochinzidenzgebiet (zuvor Virusvariantengebiet)
Die Einstufung als Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet ist maßgeblich für die Anwendbarkeit der Coronavirus-Einreiseverordnung und bestimmender Faktor hinsichtlich Anmelde-, Absonderungs- und Testpflicht.
Island: Lockerungen seit 1.7.2021
Seit 1. Juli 2021 entfällt in Island die Test- und Isolationspflicht für alle einreisenden Personen, die vollständig und nachweislich als Geimpfte oder Genesene eingestuft werden. Die Registrierungspflicht und alle weiteren Einreisebestimmungen bleiben weiterhin bestehen.
Weißrussland: Neuregelungen seit 1.7.2021
Die weißrussische Regierung erlässt den Start eines Experiments zur obligatorischen Desinfektion von Fahrzeugen beim Überschreiten der Staatsgrenze vom 1. Juli bis 1. Oktober 2021. Folgendes ist zu beachten:
- Grenzübergang „Nowaja Guta“ betroffen
- Desinfektion ist kostenpflichtig: ca. 4 Euro für Kontrollmarken pro Bus
- Kontrollmarken sind bei Vertretern der staatlichen Versicherungsgesellschaft Belgosstrakh und der Belarusbank erhältlich
- Desinfektion wird direkt hinter der Grenze vorgenommen
Fahrpersonal oder Eigentümer der Fahrzeuge, die sich der Desinfektion bzw. dem Kauf der Kon- trollmarken verweigern, werden an der Grenze abgewiesen.
Kroatien: Gespanschaft Mdeimurje
Laut RKI ist die Gespanschaft Medimurje mit Wirkung vom 4. Juli 2021 kein Risikogebiet mehr.
Norwegen / Spanien
Laut RKI werden folgende Regionen in Norwegen und Spanien seit 4.7.2021 als Risikogebiet eingestuft:
- Provinz Agdar (Norwegen)
- Provinz Rogaland (Norwegen)
- Kantabrien (Spanien)
- Katalonien (Spanien)
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin