Holiday on Ice: Horizons feierte Weltpremiere

Mehr als 200.000 Tickets wurden für diese Saison bereits verkauft. Bis Ende April 2025 wird „Horizons“ in insgesamt 22 deutschen Städten zu sehen sein.

Die neue Holiday-on-Ice-Show „Horizons“ begeisterte die Zuschauer bei ihrer Weltpremiere gestern im nordrheinwestfälischen Grefrath. (Foto: Holiday on Ice)
Die neue Holiday-on-Ice-Show „Horizons“ begeisterte die Zuschauer bei ihrer Weltpremiere gestern im nordrheinwestfälischen Grefrath. (Foto: Holiday on Ice)

Im nordrheinwestfälischen Grefrath feierte die neue Holiday-on-Ice-Show „Horizons“ gestern Abend Deutschland- und gleichzeitig Weltpremiere. Sie wird bis Ende April 2025 in insgesamt 22 deutschen Städten zu sehen sein. Mehr als 200.000 Tickets wurden für diese Saison bereits verkauft. Mit einer faszinierenden Kombination aus Eiskunstlauf, Akrobatik und innovativen technischen Highlights wie beispielsweise einem beeindruckenden Transformer-Roboter will Horizons die Zuschauer begeistern. Gaststars der neuen Saison sind Sasha, Sarah Engels und Loi.

Kreativdirektor Robin Cousins: „Der Tourstart war überwältigend – die Standing Ovations haben gezeigt, dass unsere Vision die Menschen wirklich erreicht.“

Ein absolutes Highlight der Show ist das dynamische, sich verändernde Bühnenbild, das von den 40 Darstellern aktiv genutzt wird und bei den Zuschauern für ein 360°-Live-Erlebnis sorgt. Eine kleine Revolution ist nicht zuletzt „Robbie“: Der Roboter, den die Designer von StuFish Entertainment erschaffen haben, wird in der Saison 2024/25 erstmals die Eisbühne betreten. Mit einer Größe von 5,60 m ist er auch optisch eine Sensation – ein wandlungsfähiges Gesamtkunstwerk, das sich nahtlos ins Bühnenbild einfügt.

Horizons – Das Kreativteam

An der Umsetzung der Show arbeitet ein renommiertes Kreativteam. Die Idee zu Horizons stammt von Kreativdirektor Robin Cousins. Bereits in den vergangenen Jahren arbeitete er als Choreograf und Kreativdirektor für die Holiday-on-Ice-Shows „Supernova“ und „Atlantis“. Robin Cousins, der als Olympiasieger große Erfolge feierte, war in seiner Eigenschaft als Regisseur und Choreograf für verschiedene Produktionen wie „The Wizard of Oz on Ice“ und Andrew Lloyd-Webbers „Starlight Express on Ice“ tätig. Unterstützt wird er diesmal von Mark Naylor, der die Choreografie geschaffen hat. Auch Naylor war an vorherigen Produktionen von Holiday on Ice beteiligt und kehrt nun mit Horizons als Choreograf zurück. Das Kostümdesign liegt in den Händen von Michael Sharp, einem renommierten Designer, der schon für Stars wie Jennifer Lopez, Katy Perry, One Direction und Jessie J gearbeitet hat. Chris Moylan hat als Lichtdesigner das außergewöhnliche Lichtkonzept entwickelt, während das Bühnendesign von dem Designteam StuFish stammt, das bereits für Beyoncé, Madonna, Adele und das Coachella Festival tätig war.

Topstars Sasha, Sarah Engels und Loi auf der Eisbühne

Die Musikstars Sasha, Sarah Engels und Loi sind im Laufe der Saison 2024/25 an verschiedenen Terminen mit auf dem Eis.

Sasha ist bei den folgenden Shows live zu erleben:

  • Rostock: Do., 28.11.2024, 19 Uhr
  • Leipzig: Do., 19.12.2024, 19 Uhr
  • München: Fr., 3.1.2025, 19.30 Uhr
  • Frankfurt/Main: Mi., 08.1.2025, 19 Uhr
  • Dortmund: Fr., 17.1.2025, 19.30 Uhr

Loi ist bei den folgenden Shows live zu erleben:

  • Stuttgart: Mi., 22.1.2025, 19 Uhr
  • Hamburg Do., 6.2.2025, 19 Uhr

Sarah Engels ist bei den folgenden Shows live zu erleben:

  • Berlin: Fr., 28.2.2025, 16 Uhr
  • Köln: Fr., 21.3.2025, 19 Uhr
  • Düsseldorf: Fr., 25.4.2025, 16 Uhr

Tourplan Horizons 2024/2025

  • Grefrath: bis 17.11.2024, Grefrather EisSport & EventPark
  • Kiel: 22.-24.11., Wunderino Arena
  • Rostock: 28.11.-1.12., StadtHalle
  • Dresden: 4.-8.12., Messehalle 1
  • Nürnberg: 13.-15.12., Arena Nürnberger Versicherung
  • Leipzig: 19.-23.12., Quarterback Immobilien Arena
  • Münster: 26.-30.12., Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
  • München: 2.-5.1.2025, Olympiahalle
  • Frankfurt am Main: 8.-12.1., Festhalle
  • Dortmund: 17.-19.1., Westfalenhalle
  • Stuttgart: 22.-26.1., Porsche-Arena
  • Mannheim: 30.1.-2.2., SAP Arena
  • Hamburg: 6.-9.2., Barclays Arena
  • Bremen: 13.-16.2., ÖVB-Arena
  • Zwickau: 19.-24.2., Stadthalle
  • Berlin: 28.2.-16.3., Tempodrom
  • Köln: 21.-23.3., Lanxess Arena
  • Göttingen: 28.-30.3., Lokhalle
  • Magdeburg: 3.-6.4., Getec Arena
  • Erfurt: 10.-13.4., Messehalle 1
  • Hannover: 17.-20.4., ZAG Arena
  • Düsseldorf: 25.-27.4., Mitsubishi Electric Halle

Tickets

Tickets sind ab 38,40 Euro erhältlich (inkl. MwSt., System-, Buchungsgebühr und VVK-Gebühr; zzgl. Spielstätten-, ÖPNV-Gebühr und Versandkosten).