Mehr Schutz für Schüler – um der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu begegnen, setzt die bayerische Landesregierung auf Abstand und hat beschlossen, zusätzliche Busse im Schülerverkehr einzusetzen und diese Maßnahme finanziell komplett zu übernehmen.
Der Landesverband der Bayerischen Omnibusunternehmen (LBO), der die angekündigte Schutzmaßnahme begrüßt, hatte bereits in den vergangenen zwei Wochen bei den rund 1.000 Busunternehmen in Bayern abgefragt, wie viele Busse kurzfristig als Verstärkerbusse eingesetzt werden können. Ergebnis – 650 Fahrzeuge stehen dafür bayernweit sofort zur Verfügung.
Die Kostenzusage des Freistaats ermögliche es den Aufgabenträgern, durch die Anmietung aktuell nicht benötigter Reisebusse, diese wichtige Schutzmaßnahme im Schulbusverkehr umzusetzen, so der LBO.
„Die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler muss an oberster Stelle stehen. Der Einsatz von aktuell nicht benötigten Reisebussen im Schülerverkehr trägt dazu bei, das Ansteckungsrisiko auf dem Schulweg zu verringern und das Vertrauen in das umweltfreundliche und sichere Verkehrsmittel Bus zurück zu gewinnen. Gleichzeitig erhalten die bayerischen Verkehrsunternehmen nach Monaten des kompletten Stillstands ein dringend benötigtes wirtschaftliches Tätigkeitsfeld, ohne zusätzliche Kostenbelastung für die ebenfalls von Corona stark gebeutelten Aufgabenträger“, erklärt LBO-Geschäftsführer Stephan Rabl.
Der Schüler- und Ausbildungsverkehr mit Bussen wird in Bayern hauptsächlich von rund 750 privaten Verkehrsunternehmen gestemmt. Nach LBO-Angaben werden täglich 1,3 Mio. Schüler in die Schule bzw. Ausbildungsstätte gefahren.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin