Endlich wieder geöffnet – jährlich strömen rund 250.000 Gäste in das Besucherzentrum der Papenburger Meyer Werft. Zum Restart wurde das dortige Besucherkonzept überarbeitet und der Fokus stärker auf Bus- und Gruppenreisende gerichtet. Auch auf zwei neue Besichtigungshighlights können sich die Gäste freuen – den Neubau des Kreuzfahrtschiffes Aidacosma und einen ersten exklusiven Blick in eine Kabine des künftigen Kreuzfahrtschiffes Disney Wish, die ebenfalls in Papenburg auf Kiel gelegt wurde.
Das hat sich geändert
Wurden die Besucher bisher von Gästebetreuern in Gruppen durch die Erlebnisausstellung geführt, ist zum Neustart das selbstständige Entdecken der Exponate möglich. Mit nach Ansicht des Besucherzentrums doppeltem Vorteil: Die Gäste können sich je nach Interesse den unterschiedlichen Themenbereichen intensiv widmen und gleichzeitig werden die für die Covid 19-Situation notwendigen Abstandsregelungen umgesetzt.
Geltende Hygieneregeln
Der Zutritt zum Besucherzentrum Meyer Werft ist ausschließlich mit einer FFP2- oder OP-Maske möglich. Sollte der Inzidenzwert im Landkreis Emsland auf über 35 steigen, ist zudem ein Nachweis über ein negatives Corona-Schnelltest-Ergebnis notwendig. Parkplätze für Busse und Pkw sind in ausreichender Zahl direkt an der Meyer Werft vorhanden.
Weitere Informationen und Preise: https://besucherzentrum-meyerwerft.de/
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin