Bremerhaven: Auf zu den „Maritimen Tagen 2022“
Vom 17. bis 21. August ist es wieder soweit – dann gibt es an den Kajen von Bremerhaven im Rahmen des Hafenfests „Maritime Tage“ wieder zahlreiche Schiffe aus nah und fern zu bestaunen. Rund 70 Segel, Motor- und Dampfschiffe werden in diesem Jahr erwartet, die beim sogenannten Open Ship auch kostenlos erkundet werden können.
Flankiert wird das viertägige Hafenfest von jeder Menge Livemusik, bei der lokale und regionale Künstler auf drei Bühnen für jede Menge Stimmung und gute Laune sorgen. Das begleitende Street Food Festival lässt in seiner Vielfalt zudem keine kulinarischen Wünsche offen.
„Angesichts der aktuellen Weltlage fällt es zwar schwer, ein buntes und fröhliches Fest zu planen, aber die maritimen Großveranstaltungen der Seestadt Bremerhaven tragen immer auch etwas zur Völkerverständigung bei“, so Ralf Meyer, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH.
Jede Menge Seeluft auf den drei- und vierstündigen Törns schnuppern
Wer das ultimative maritime Erlebnis sucht, der bucht sich einen der Törns, die die Erlebnis Bremerhaven GmbH ab sofort anbietet.
„Mit der Gulden Leeuw und der Großherzogin Elisabeth nehmen zwei in Bremerhaven viel und gern gesehene Segelschiffe zahlende Gäste mit“, freut sich Meyer über das attraktive Angebot.
Rund drei Stunden sind die beiden Dreimaster auf der Unterweser unterwegs, da bleibt auch Gelegenheit, mal mit anzupacken – was aber kein Muss ist.
Der Dreimast-Gaffelschoner „Großherzogin Elisabeth“ kann 60 Gäste mitnehmen, mit der „Gulden Leeuw“ können 150 Besucher in See stechen. Der Ein- und Ausstieg ist am Ponton Seebäderkaje. Wer während der Törns bei Wind, Wellen und Möwengeschrei hungrig oder durstig wird, kann sein leibliches Wohl an Bord stillen. Die Ticketpreise liegen zwischen 55 und 85 Euro.
Ein besonderes Highlight am Samstag, den 20. August, ist der rund vierstündige Feuerwerkstörn ab 19:30 Uhr. Weitere Infos und die Buchungsmöglichkeiten auf www.bremerhaven.de/ToernsMaritimeTage oder www.bremerhaven.de/feuerwerkstoern
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin