Ob mutwillige Zerstörung, Unfallfolge oder Abnutzung: Beschädigte Scheiben in Bussen beeinträchtigen die Optik und müssen auch aus Sicherheitsgründen schnell getauscht werden. Für den Verkehrsbetreiber ist dies doppelt teuer, denn zu den Materialkosten kommen oft längere Werkstattaufenthalte und damit Nutzungsausfälle der Fahrzeuge hinzu. Hier bieten die schnellwechselfähigen Fenster der Kasseler Hübner-Gruppe eine Alternative: Sie lassen sich in weniger als 20 Minuten ersetzen – von nur einer Person.
Fensterscheibe wird „hineingeklemmt“
Das Besondere: Die Fensterscheibe wird nicht wie bei herkömmlichen Systemen hineingeklebt, sondern hineingeklemmt. Möglich macht dies ein spezieller Einfassrahmen aus Gummi.
In diesen Rahmen wird die Scheibe eingesetzt und mithilfe eines Klemmprofils in wenigen Minuten dauerhaft fixiert. (Hübner-Produktmanagerin Bettina Langensiepen)
Beim Austausch geklebter Systeme dagegen muss zunächst aufwändig die defekte Scheibe herausgeschnitten, der alte Kleber entfernt und anschließend die neue Scheibe zertifizierungsgerecht nach DIN 6701-2 verklebt werden.
Ohne Ausbau der Inneneinrichtung
Mit den schnellwechselfähigen Fenstersystemen lassen sich die Instandhaltungskosten und Stillstandzeiten erheblich reduzieren. Nach entsprechender Schulung kann ein einzelner Instandhaltungsmitarbeiter den Austausch durchführen, und das komplett von außen, also ohne Ausbau der Inneneinrichtung. „Insgesamt braucht er dafür weniger als 20 Minuten“, erklärt Bettina Langensiepen.
Für alle Modelle
Die Fenstersysteme sind für alle Fahrzeuge des Stadt- und Regionalverkehrs erhältlich, und zwar als Front-, Fahrerstand-, Klapp-, Schiebe- und Fahrgastraumfenster. Sie können in Form, Größe und Design an das Gesamterscheinungsbild des Fahrzeugs angepasst werden. „In puncto Sicherheit und Funktionalität müssen dabei keine Abstriche gemacht werden“, betont Langensiepen. Denn das Klemmprinzip sorgt für einen festen Sitz der Fenster, so dass alle gängigen europäischen Normen und Anforderungen erfüllt werden. Gleichzeitig zeichnet sich das zertifizierte System durch hohe Qualität und Lebensdauer aus. Hübner ist seit vielen Jahren Systemanbieter für die Mobilitätsbranche und hat allein im Bereich Fenster über 10.000 Systeme entwickelt. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen aus einer Hand – vom Design über die Fertigung bis zur Auslieferung.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin