Die Bottenschein Reisen GmbH, das Busunternehmen Christoph Reisen und Schörnig Reisen feiern Jubiläen jeweils mit der Übernahme von Setra-ComfortClass-Reisebussen. Mit einem S 515 HD übernimmt Bottenschein Reisen einen ganz besonderen Omnibus. Es ist der 25. Setra, den der Ehinger Betrieb gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft, der Süddeutsche Verkehrslinien GmbH, innerhalb eines Jahres in den Fuhrpark übernommen hat. Der Reisebus der überarbeiteten Setra ComfortClass bietet 48 Reisenden Platz auf Sitzen mit verstellbaren Komfortkopfstützen. Aus Wertschätzung ihrer Arbeit ließ Geschäftsführer Horst Bottenschein seinen Mitarbeitenden bei der Ambiente-Gestaltung des neuen Omnibusses freie Hand.
Der Zweiachser hat alle aktuellen Fahrer- und Sicherheitsassistenzsysteme an Bord, darunter auch Predictive Powertrain Control (PPC), der vorausschauende Tempomat mit Topografieerkennung. Herzstück des Fahrzeugs ist der Reihensechszylinder OM 470 mit 315 kW/428 PS mit vollautomatisierten Acht-Gang-Schaltgetriebe GO 250-8 MPS.
Das Unternehmen Bottenschein wurde 1952 gegründet und ist von der ersten Setra-Baureihe an Kunde der Ulmer Marke. Heute bietet der Betrieb u.a. Premium-, Wander-, Städte- und Wellnessreisen sowie Bistro- und Erlebnisfahrten an. Zudem können Vereine, Firmen und Schulen die Busse für Ausflugfahrten anmieten.
Fünf Jahre – fünf Setra
Mit einem S 516 HD übernimmt das Busunternehmen Christoph Reisen sein fünftes Setra-Neufahrzeug in fünf Jahren. Der mit vier Sternen klassifizierte Dreiachser weist 49 Sitzplätze auf. Der Omnibus der überarbeiteten Setra ComfortClass ist dem vollautomatisierten GO 250-8 PowerShift ausgerüstet.
Seinen ersten Setra, einen S 517 HD, übernahm Christoph Ecke als der einst jüngste Busbetreiber Deutschlands im Jahr 2018. Mit ihm baute der gelernte Verwaltungsfachangestellte sein Reiseprogramm sukzessive aus, bietet heute mit seinem Team u.a. individuelle Schüler- und Gruppenreisen für Vereine und Unternehmen an und ist mit einem Setra S 415 LE business auch im Schienenersatzverkehr aktiv.
Drei Setra für die Königsklasse
Das Busunternehmen Schörnig Reisen hat anlässlich des 100-jährigen Bestehens drei S 516 HD übernommen und die Busflotte auf insgesamt 16 Reisebusse erweitert. In den vergangenen 100 Jahren wurden insgesamt 103 Fahrzeuge angeschafft.
Die 13 m langen Dreiachser sind jeweils mit 38 Reisesesseln samt eingestickten Sitzplatznummerierungen, verstellbaren Komfortkopfstützen und Beinauflagen ausgestattet. Der Sitzabstand in den luxuriös ausgestatteten Bussen beträgt 1 m. Mit den drei neuen Fahrzeugen, die u.a. für Reisen nach Marokko, Andalusien oder nach Lappland eingesetzt werden, erweitert der Betrieb aus Hannover seine Flotte der firmeneigenen „Königsklasse“.
Das Unternehmen hat alle Fahrerassistenzsysteme einbauen lassen, die die Marke in Sachen aktiver Sicherheit anbietet. So haben die Fahrzeuge neben dem vorausschauenden Abstandsregeltempomaten ABA 5 der neuen Generation und einer 360°-Kamera auch rings um die Busse verlaufende Signalleuchtstreifen.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin