Belgien: Höchstgeschwindigkeit angehoben
Zum 1. April 2018 wird die Höchstgeschwindigkeitsgrenze in Belgien auf Autobahnen und Schnellstraßen für Reisebusse auf 100 km/h angehoben. Die neue Regelung gilt allerdings nur, wenn es sich um Reisebusse mit reiner Sitzbestuhlung inklusive Anschnallgurten handelt. Außerdem müssen die Fahrzeuge über einen Geschwindigkeitsbegrenzer und eine 100er-Plakette verfügen. Reisebusse mit Anhänger sind ebenfalls berechtigt, 100 km/h zu fahren, wenn alle zuvor genannten Vorgaben eingehalten werden.
Überholverbot bei Niederschlag aufgehoben
Eine weitere Änderung der Vorschriften betrifft das bislang geltende Überholverbot bei Niederschlag: Dieses wird ebenfalls zum 1. April aufgehoben. Demnach dürfen Busse auf mindestens vierspurigen Autobahnen und Schnellstraßen ab diesem Tag bei jeglichen Wetterbedingungen ebenfalls auf den linken Fahrspuren fahren.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin