40. „Tag der Bustouristik“ am 7. November in Wiesbaden

Start in die neue Touristiksaison und eine neue, andere Normalität der Busreise.

Das Kurhaus in Wiesbaden ist mondäner Schauplatz des Tags der Bustouristik. (Foto: Pixabay)
Das Kurhaus in Wiesbaden ist mondäner Schauplatz des Tags der Bustouristik. (Foto: Pixabay)
Claus Bünnagel

Wie die Bus- und Gruppentouristik ihre bisherige Marktpräsenz in die Zukunft projizieren und Krisen trotzen kann, untersucht eine branchenübergreifende Expertenrunde beim 40. „Tag der Bustouristik“ am 7. November in Wiesbaden.

Aktuelle Fragen und Thesen:

  • Touristboards: Bustouristik in den Recovery-Programmen der Zielgebiete
  • Wo sind Reisebusse wieder willkommen?
  • Perspektiven der Busunternehmer. Welche Angebote ziehen nach der Krise?
  • Alternativen der Tourismuswirtschaft vor Ort für die Gruppentouristik
  • Frisches Geld zur Finanzierung des Re-Starts
  • Ukraine-Krieg strahlt nicht nur auf Gruppenreisen nach Osteuropa und Zentralasien aus
  • Online-Reisevertrieb und Reisebüros als Point of Sale der Busreisen
  • Blick über den nationalen Tellerrand: Herausforderungen und Chancen in Europa
  • Vincent Dewaele, Busworld International, spricht über innovative Bustechnologie

Der 40. Tag der Bustouristik ist auch ein Jubiläum, das wir im Kurhaus in Wiesbaden mit Ihnen feiern wollen. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte in besonderer Atmosphäre – und das schon beim Get-together am Vortag. Jetzt ist wichtig: gemeinsam in die Zukunft schauen, auf Erprobtem aufbauen und der Branche wieder Perspektiven aufzeigen – mithin zurück in die Zukunft. Schalten Sie sich in die Debatte ein. Das Tagungsformat „Themen – Thesen – Zwischenrufe“ ist Ihre Plattform! (Veranstalter Dieter Gauf)

Der bekannte Busexperte und Moderator Johannes Hübner leitet die Expertendiskussion. Die Teilnahme am Tag der Bustouristik ist für Fachleute ohne Tagungsgebühr. Mehr Informationen im Flyer in unserem Anhang.

Touristisches Begleitprogramm

Am Vortag erwartet die Teilnehmer ein touristisches Programm, das mit dem Get-together in der Sektkellerei Henkell Freixenet endet. Das Vorabend-Event wird von den Teilnehmern des „Tag der Bustouristik“ immer gerade auch wegen des Networkings geschätzt.