Der Startschuss für die Bewerbung um den Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern ist gefallen – bis zum 22. August können sich Unternehmen, Vereine, Verbände, Stiftungen, Gebietskörperschaften wie auch Privatpersonen mit ihren Konzepten oder Projekten in den Kategorien „Lebenswerk“, „Ehrennadel“ und erstmalig „Innovation“ für die Auszeichnung empfehlen.
Neue Kategorie „Innovation“
Der Preis unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist in diesem Jahr um die Kategorie „Innovation“ erweitert worden. Damit sollen fürderhin zukunftsweisende, nachhaltige Ideen gewürdigt werden, die u.a. den digitalen Wandel vorantreiben, neue Arbeitsprozesse ermöglichen, Wertschöpfung erweitern bzw. neu schaffen oder zur Flexibilisierung der Arbeit beitragen.
Neu ist auch, dass der Tourismuspreis erstmalig vom Landestourismusverband und dem Automobilclub ADAC Hansa gemeinsam vergeben wird. Die feierliche Auszeichnung der Preisträger soll im Rahmen der MV-Tourismustage am 19. Oktober im Radisson Blu Hotel Rostock stattfinden.
Weitere Infos und Bewerbung hier »
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin